Wer die Stirn runzelt ("Flohmarkt?? Wo sind die Hubschrauber, wo das Bungee-Jumping?") - als Österreicher ist man eben verwöhnt, nicht zuletzt, wenn man nach Kärnten schaut - dem sei erzählt, was hier so abgeht:
- Die Konstanzer bezeichnen es als "das Konstanzer Bürgerfest schlechthin"
- 24 Stunden Flohmarkt - rund um die Uhr (die Standler übernachten bei ihren Ständen und sind auch nach Mitternacht noch bester Laune!)
- Rund 1.000 Stände inmitten der Konstanzer Altstadt auf über 14 Laufkilometern
![]() |
Blick zurück nach Kreuzlingen |
![]() |
Nach der Grenze in Konstanz geht's erst richtig los! |
|
|
![]() |
Blick zurück unterm Schnetztor |
![]() |
Handgefertigte Polster von freistil (Barabara Braig) in der Unteren Laube |
![]() |
Der Rhein! Und das bei wunderschönem Wetter! |
![]() |
Panorama Richtung Stadtteil Petershausen |
![]() |
Panoramablick zurück Richtung Altstadt |
![]() |
Auf der Petershausener Seite wird munter im Seerhein gebadet |
Abstecher ins Stadtzentrum
![]() |
Siehe da, ein Gotteshaus mitten im Paradies! |
![]() |
Der Konstanzer Münster von innen |
![]() |
Panorama am Münsterplatz: Auch hier herrscht Markttreiben |
Fazit: Was gibt's Schöneres als einen Spaziergang durch eine volle Stadt bei schönem Wetter, besonders wenn man dabei eine Überraschung für seinen Schatz kaufen und an einer Bar einen Ramazzotti mit Zitrone und Eis genießen kann?
Mehr Infos im Web
Größere Kartenansicht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen